Die Funktionsweise dieser Lampen basiert auf einer Bogenentladung. Zwischen zwei Elektroden entsteht ein Dauerblitz, der die Gasfüllung zum Leuchten anregt. Das Funktionsprinzip kann mit unterschiedlichen Metallen und Gasen genutzt werden. Z. B.: Halogen-Metalldampflampen, Natrium- und Quecksilberdampflampen. Fast alle Entladungslampen benötigen für die Strombegrenzung und Zündung ein Vorschaltgerät.
E27 IEC 60061-1 7004-21 |
![]() |
E40 IEC 60061-1 7004-24 Giant Edison Screw (GES) |
![]() |
RX7s IEC 60061-1 7004-92 |
![]() |
Fc2 DIN 49749 |
![]() |
G8,5 IEC 60061-1 7004-122 |
![]() |
G12 IEC 60061-1 7004-63 |
![]() |
GX12-1 IEC 60061-1 7004-135 |
![]() |
PG12-1 IEC 60061-1 7004-64 |
![]() |
PG12-2 IEC 60061-1 7004-64 |
![]() |
PG12-3 IEC 60061-1 7004-64 |
![]() |
PGX12-2 IEC 60061-1 7004-64 |
![]() |